Summer Sale: Bis zu 40 % Preisvorteil[0] auf ausgewählte Artikel

Zum Angebot
0
Tage
0
Std.
0
Min.
0
Sek.
Villeroy & Boch
Sale
Suche
ProfessionalsHändlersuche
Eine Subway 3.0 Badewannenarmatur an einer Badewanne mit Handbrause vor einer grün gefliesten Wand

Silikonfugen erneuern

Lesezeit: 10 Minuten | Artikel vom 18.4.2024
Teilen

Silikonfugen, ob im Badezimmer oder in der Küche, zeigen früher oder später einen gewissen Verschleiß und sollten erneuert werden. Wir erklären Ihnen, wie Sie Silikonfugen ausbessern können und worauf Sie bei der Silikonverfugung achten sollten.

Inhalt

  • Wann und warum Silikonfugen ausbessern?
  • Ausbesserung von Silikonfugen
  • Die richtige Wahl des Silikons
  • So erneuern Sie Ihre Silikonfugen

Auf einen Blick

  • Silikonfugen schützen die Bausubstanz vor Feuchtigkeit und Schmutz und leiten Spannungen ab.

  • Vergilbte, rissige und von Schimmel befallene Silikonfugen sollten Sie erneuern.

  • Eine gründliche Vorbereitung und Reinigung der Fugen ist wichtig, damit das neue Silikon hält und ordentlich abdichtet.

  • Für jeden Bereich gibt es passendes Silikon.

Wann und warum Silikonfugen ausbessern?

Nach einer gewissen Zeit werden Silikonfugen unansehnlich und rissig. Spätestens dann sollten Sie handeln. Denn beschädigte Fugen können zu Wasserschäden und Schimmelbildung führen. Wir erklären Ihnen, wie Sie Silikonfugen ausbessern können oder wie sich altes Silikon entfernen und erneuern lässt. Denn oft ist es besser, defekte Silikonfugen zu ersetzen.

Funktion von Silikonfugen im Haushalt

Silikon ist elastisch und wasserabweisend. Deshalb kommt es als Dichtmittel für Fugen in Badezimmer und Küche, an allen Boden-Wand-Übergängen sowie an Fenstern zum Einsatz. Silikonfugen werden an Stellen eingesetzt, wo sogenannte Dehnungsfugen benötigt werden – also überall dort, wo Fliesen an andere Materialien oder Wände stoßen.
Die Fugen erfüllen hier mehrere Funktionen: Sie leiten Spannungen ab und schützen die Bausubstanz vor Verunreinigungen und Feuchtigkeit.

Funktion von Silikonfugen im Haushalt

Doch Silikon ist nicht gleich Silikon. Für die Küche, in der Sie Essen zubereiten und aufbewahren, empfiehlt sich schadstofffreies Küchen-Silikon.
Für das Badezimmer, in dem oft eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, ist Sanitär-Silikon ideal. Dieses besitzt zum einen ein gutes Trocknungsverhalten, zum anderen enthält es pilztötende Inhaltsstoffe, die das Wachstum von Schimmelpilzen hemmen.
Allerdings halten Silikonfugen nicht ewig an Ihrer Duschwanne, Badewanne oder Keramikspüle. Auch die pilztötende Wirkung des Dichtstoffs lässt nach einigen Jahren nach. Dann kann sich auf den Silikonfugen Schimmel bilden.

Eine schwarz-weiß geflieste Dusche mit Wallway Duschsystem von Villeroy & Boch.
Siluet Küchenspüle in schwarzer Farbe auf einer Stein Arbeitsplatte mit Weingläsern. Im Hintergrund steht ein Schaukelstuhl auf dem Balkon.

Top Produktkategorien

  • Tafelbesteck
  • Dekanter
  • Wandwaschbecken
  • Spülrandlose Toiletten

Lernen Sie unser Professional Portal für Fachpartner kennen.

Zum Profi-Portal

Folgen Sie uns auf Social Media

Ändern Sie Ihre Einstellungen


© Villeroy & Boch Group 2025

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • AGBs
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Kundenstimmen